Vom 27.10. – 29.10.2023 lädt das Projekt LAND.SCHAFFT.SOUND. klangbegeisterte Interessierte zu einem Praxisworkshop rund um das Thema „Folgelandschaften in der Oberlausitz“ ein. Der Braunkohletagebau in Sachsen hat die größten Veränderungen der Erdoberfläche seit der Eiszeit vorgenommen. Nach der Schließung der Tagebaue ab 1990 fand und findet noch immer eine umfassende "Sanierung" der Landschaft statt. Die ausgeräumten Tagebaue sollen ebenso wie die noch betriebenen Braunkohlefördergebiete zu blühenden Freizeitlandschaften werden. Wir wollen uns auf eine Klangreise begeben und genau hinhören, ins Gespräch kommen, die Atmosphäre einfangen. Unter der Überschrift „Folgelandschaften“ soll an dem Wochenende vor allem das Produzieren im Vordergrund stehen. Ganz gleich ob Fieldrecording, Audiocollage, Interview oder Hörspiel – die Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit unterschiedliche Aspekte der Audioproduktion kennenzulernen und sich mit unterschiedlichen Ansätzen auseinanderzusetzen.
Kulturfabrik MEDA Mittelherwigsdorf und Umgebung
27.10. bis 29.10.2023
info@landschafftsound.org
Keine. Audiorecorder und Kopfhörer können zur Verfügung gestellt werden, bringt aber gerne auch euer eigenes Equipment mit.
80 Euro
Wird noch bekanntgegeben.